Ihr Warenkorb ist momentan leer
Tropfentest zur Bestimmung des Calciumgehalts im Meerwasser
Verfügbar im Shop
SchließenCalcium ist ein essentielles Element im Meerwasser und spielt eine entscheidende Rolle im Aufbau von Skelettstrukturen bei Korallen und anderen Meeresbewohnern. Es ist wichtig für die Stabilität und Gesundheit des gesamten marinen Ökosystems.
Ein ausreichender Calciumgehalt unterstützt das Wachstum und die Widerstandsfähigkeit von Korallen, indem er die Bildung von Kalkstrukturen fördert. Die Zielkonzentration von Calcium im Meerwasser sollte zwischen 400 und 440 mg/L liegen.
Wenn der Calciumgehalt zu niedrig ist, kann dies zu Wachstumsstörungen und einer Schwächung der Korallen führen. Ein zu hoher Calciumgehalt kann jedoch zu Ausfällungen und einer Beeinträchtigung der Wasserqualität führen. Daher ist es wichtig, den Calciumgehalt regelmäßig zu überwachen und im optimalen Bereich zu halten.
ca. 50 - 100 Tests pro Testkit
![]() |
Achtung |
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser abwaschen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Produkt-Karussell-Artikel